Hamburg - Dresden (14 Tage)

Klicken Sie auf das Bild rechts für weitere Impressionen!
Termine
01.04. - 31.10.2018
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Sie reisen heute in der Hansestadt Hamburg an. Endecken Sie die Großstadtmetropole in eigener Regie!
Tag 2: Hamburg - Lauenburg (ca. 55 km)
Sie beginnen Ihre Radtour in Hamburg und radeln auf dem Elbdeich, der immer flacher wird, durch das beschauliche Wendland. Über Geesthacht erreichen Sie das malerische Fachwerkstädtchen Lauenburg.
Tag 3: Lauenburg - Hitzacker (ca. 55 km)
Wenn Sie weiterfahren, passieren Sie Bleckede, einen kleinen Ort an der "Storchenstraße". In der Fachwerkstadt Hitzacker, romantisch auf einer Insel gelegen, übernachten Sie.
Tag 4: Hitzacker - Wittenberge (ca. 65 km)
Sie radeln weiter nach Dömitz an der Mündung des Elbe-Kanals. Ihre Tour führt sie über Wahrenberg, dem Eldorado für Natur- und Vogelfreunde, bis in die größte Stadt der Prignitz, Wittenberge.
Tag 5: Wittenberge - Havelberg (ca. 38 km)
Genießen Sie auf dem Elbdeich radelnd die Stille und Weite der Elblandschaft. Ihr Ziel ist Havelberg mit stattlichem Dom aus schönem roten Backstein.
Tag 6: Havelberg - Tangermünde (ca. 54 km)
Kurz vor Werben bringt Sie die Fähre an das andere Elbufer. Die Kaiserstadt Tangermünde zählt mit ihrem malerischen Altstadtkern zu den Juwelen der Altmark.
Tag 7: Tangermünde - Magdeburg (ca. 68 km)
Heute radeln Sie von Tangermünde nach Magdeburg, vorbei an der neuen Doppelschleuse in Hohenwarte und dem Europäischen Wasserstraßenkreuz mit einzigartiger Trogbrücke. Magdeburg feierte im Jahr 2005 sein 1200-jähriges Stadtjubiläum.
Tag 8: Magdeburg - Schönebeck/Barby (ca. 25 km/38 km)
Über den Rotehornpark und das schöne Naturschutzgebiet Kreuzhorst verlassen Sie Magdeburg auf dem Elbdamm. Ihr Ziel ist die Salzstadt Schönebeck.
Tag 9: Schönebeck/Barby - Dessau (ca. 55 km/42 km)
Der Weg führt durch das Biosphärenreservat "Mittlere Elbe", mit dem größten zusammenhängenden Auenwaldkomplex in Mitteleuropa, in die Bauhausstadt Dessau.
Tag 10: Dessau - Lutherstadt Wittenberg (ca. 45 km)
Durch das Wörlitzer Gartenreich fahren Sie in die Lutherstadt Wittenberg, die Wiege der Reformation in Deutschland.
Tag 11: Lutherstadt Wittenberg - Torgau (ca. 65 km)
Heute radeln Sie durch einmalige Auenlandschaften. Sie erreichen die ehemalige Residenzstadt Torgau mit ihrer Renaissance-Bebauung.
Tag 12: Torgau - Riesa (ca. 40 km)
Der Elbe stromaufwärts folgend radeln Sie durch kleine Elbdörfer und gelangen nach Strehla/Riesa.
Tag 13: Riesa - Meißen (ca. 28 km)
Hinter Riesa durchfahren Sie eine abwechslungsreiche Landschaft mit dem traditionellen Weindorf Diesbar-Seußlitz. Sie erreichen die Porzellan- und Residenzstadt Meißen.
Tag 14: Meißen - Dresden (ca. 40 km)
Von Meißen aus führt der Weg über die Karl-May-Stadt Radebeul in die sächsische Landeshauptstadt Dresden, wo Ihre Reise endet.
Individuelle Heimreise oder Verlängerung
Auf Wunsch ist eine geänderte Streckenführung möglich. Auch Zwischenstopps in Lenzen, Rogätz oder Pretzsch sind möglich, um die Etappen zu verkürzen.
Wir beraten Sie gern!
Preise pro Person
DZ: € 635,-
EZ: € 898,-
Kategorie A (3-4* Häuser)
DZ: € 758,-
EZ: € 1.038,-
Leistungsübersicht
- 13 x Frühstück
- Stadtrundgang in Magdeburg
- Begrüßungsgeschenk
- je Zimmer ein Tourenpaket
- Sicherungsschein
- Servicehotline
Zusatzleistungen
13 x Halbpension Kategorie B: € 260,-
13 x Halbpension Kategorie A: € 299,-
Tourenrad für 14 Tage: € 140,-
Elektrorad für 14 Tage: € 266,-
Gepäcktransfer: € 274,-
(Einzelreisende und ab 4 Personen Preis auf Anfrage)
Verlängerungstag Leihrad: € 10,-
Verlängerungstag E-Rad: € 19,-
zusätzliche Stadtführungen
Zusatznächte
Hamburg
Kat. A / Kat. B
DZ: € 55,- / € 43,-
EZ: € 86,- / € 67,-
Dresden
Kat. A / Kat. B
DZ: € 56,- / € 46,-
EZ: € 87,- / € 70,-
