* NEU Gruppentour Magdebg.-Witte (6 Tage)

Termine
Mindestteilnehmerzahl: 14 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 20 Personen
Bevor Sie Ihren Zug selbst buchen versichern Sie sich bitte, dass die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 14 Personen erreicht ist. Bei einer Reiseabsage nach Ihrer Teilnahmebestätigung aufgrund Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl kann keine Erstattung des Zugpreises vorgenommen werden.
buchbarer Zeitraum
Streckenlänge:
Route
Heute reisen Sie in Magdeburg an. Die 1200-jährige Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts hält viel Sehens- und Erlebenswertes für Sie bereit! Mit zahllosen Parkanlagen, die zu Erholung und Entspannung einladen, ist sie die drittgrünste Stadt Deutschlands. Besuchen Sie den imposanten Dom und das altehrwürdige Kloster Unser Lieben Frauen im Herzen der Stadt. Überall begegnen Ihnen Spuren berühmter Kinder der Stadt, von denen der Physiker Otto von Guericke, der Musiker Georg Phillip Telemann und General von Steuben zu den bekanntesten zählen.
Tag 2: Magdeburg - Bertingen (ca. 38 km)
Nach einem reichhaltigen Frühstück laden wir Sie zu einer Stadtführung, beginnend an Ihrem Hotel, über den Alten Markt bis hin zum Magdeburger Domviertel ein. Es erwartet Sie eine Reise durch die mittelalterliche Geschichte der Stadt mit dem Magdeburger Reiter, Dom, Kloster und Fürstenwall, bis in das moderne Magdeburg mit Hundertwassers letztem Werk, der Grünen Zitadelle.
Dann steigen Sie aufs Rad und radeln über den Herrenkrugpark, immer entlang der Elbe, Richtung Norden. Machen Sie einen Stopp am modernsten Wasserstraßenkreuz Europas mit einer Trogbrücke, die ingenieurtechnisch ihresgleichen sucht. In Rogätz gelangen Sie per Fähre ans andere Elbufer und setzen Ihre Fahrt bis nach Bertingen fort.
Tag 3: Bertingen - Tangermünde (ca. 35 km)
Auf der Hauptroute radeln Sie heute über Ringfurth mit Radfahrerkirche, Grieben und Buch nach Tangermünde. Dort, wo der Tanger in die Elbe mündet. Die alte Kaiserstadt fungierte ab 1373 als Nebenresidenz von Kaiser Karl IV zu seinem Sitz auf dem Prager Hradschrin. Die gut erhaltenen Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, eine imposante Stadtmauer und verwinkelte Gassen machen den besonderen Charme dieser alten Hansestadt aus und bestätigen ihren Ruf als "Juwel der Altmark". Erleben Sie bei einer Stadtführung eine Stadt mit Backsteinstolz gepaart mit Fachwercharme und Elbidyll.
Tag 4: Tangermünde - Havelberg (ca. 54 km)
Wer die Ruhe und die Weite liebt, kommt heute voll auf seine Kosten. Verträumte Altmark-Dörfer und Natur pur erwarten Sie. Pausieren Sie in dem mittelalterlichen Städtchen Werben. Hier können Sie an den Überresten der Stadtbefestigung einen Hungerturm und das Elbtor aus dem 15. Jahrhundert besichtigen. Weiter geht es nach Havelberg, in eines der ältesten Bistümer östlich der Elbe. Am Nachmittag besuchen Sie den romanisch-gotischen Dom, der ein besonders schönes Beispiel ostelbischer Backsteinarchitektur ist und die gesamte Stadt überragt.
Tag 5: Havelberg - Wittenberge (ca. 39 km)
Der Weg führt Sie nach Rühstädt, das mit seinen 50 Storchennestern als das storchenreichste Dorf Deutschlands gilt. Ihre Tour endet heute in Wittenberge, der größten Stadt der Prignitz und Heimat der Singer-Nähmaschinen. Das Panorama Wittenberges ist von den mächtigen Speichern seines Hafens geprägt. Am Nachmittag können Sie durch das Jugendstil- und Gropius-Viertel bis zu einer der höchsten Turmuhren Europas schlendern - oder/und Sie entspannen im Spa-Bereich Ihres Hotels mit Sauna und Salzgrotte (nicht inkl.).
Tag 6: Abreise
Heute endet Ihre Radreise entlang der Elbe und Sie treten in eigener Regie die Heimreise per Bahn an. Auf Anfrage können wir Ihnen auch einen Personentransfer inkl. Rad und Gepäck zurück nach Magdeburg anbieten.
Preise pro Person
DZ: 649 €
EZ: 799 €
1/2 Doppelzimmer auf Anfrage (für die Unterbringung mit einer unbekannten Person im Doppelzimmer)
Leistungsübersicht
- 5 x Frühstück
- 5 x Abendessen
- Reiseleitung - ein ortskundiger Gästeführer für die ganze Tour
- Gepäcktransport
- Stadtführung in Magdeburg
- Stadtführung in Tangermünde
- Domführung in Havelberg
- Infopaket zu den Sehenswürdigkeiten
- Sicherungsschein
- Servicehotline
Zusatzleistungen
E-Bike inkl. einer Gepäcktasche: 139 €
Die Räder liefern wir zu Ihrem Hotel in Magdeburg. In Wittenberge lassen Sie die Räder am Ende der Radreise in Ihrem Hotel stehen.
Auf Anfrage können wir Ihnen gern eine Angebot für den Rücktransfer von Wittenberge nach Magdeburg machen.
Zusatznächte
Magdeburg
DZ: 47 €
EZ: 75 €
