Nieschütz
-befindet sich rechts von der Elbe
-Einwohner: ca. 600
Geschichte:
-1239: erstmals erwähnt als "Nitswaz"
-in der frühen Neuzeit wurde Nieschütz von unterschiedlichen Herrschaften aus verwaltet
-der Ort gehörte Ende des 16. Jahrhunderts zum Amt Nossen
-Ende des 17. Jahrhunderts gehörte Nieschütz zum Amt Großenhain
-Mitte 18. Jahrhundert: Zugehörigkeit zum Amt Zadel
-1838: Erhaltung der Eigenständigkeit als Landgemeinde durch die Sächsische Landgemeindeordnung
-am 1.März 1974: Beendigung der 1838 erlangten Eigenständigkeit von Nieschütz
-> Eingliederung nach Diera
-gehört seit 1999 zu Diera-Zehren
-wurde Sitz der Gemeindeverwaltung Diera-Zehrens
Sehenswürdigkeiten:
-Seilitz-kleinstes Bergwerk Europas
-Technisches Denkmal Wassermühle Schieritz aus dem Jahr 1361
-Heimat- und Schulmuseum Zehren
-neogotische Kirche Zadel
-Elbepark Hebelei (Tiergehege)
-barocke Michaeliskirche Zehren
-Schloss Schieritz